

Green identity
Unsere industrielle Mission: Design und Realisierung umweltfreundlicher künstlicher Trockenkammer, mit einem Herzen, für die Erde.
Das empfindliche ökologische Gleichgewicht unseres Planeten ist nicht mehr von der Hand zu weisen. Um das weltweite Walderbe nicht zu gefährden, sind heute Produktionsentscheidungen gefragt, die die Umwelt so weit wie möglich schonen. Vieles spricht dafür, dass die kontrollierte Holztrocknung ein wichtiger Lösungsansatz für das Problem der Entwaldung darstellt.
Durch das Trocknen in kontrollierter Umgebung werden die Umweltauswirkungen erheblich reduziert: Die Holzabfallmenge ist um 30 bis 50 % geringer als bei der Freilufttrocknung.
Das bedeutet weniger Abfall und weniger Abholzung. Außerdem wird der Prozess erheblich beschleunigt, was zu einer höheren Produktivität führt, was wiederum der wirtschaftlichen Nachhaltigkeit der Kundenunternehmen zugutekommt.
Durch das Trocknen in kontrollierter Umgebung werden die Umweltauswirkungen erheblich reduziert: Die Holzabfallmenge ist um 30 bis 50 % geringer als bei der Freilufttrocknung.
Das bedeutet weniger Abfall und weniger Abholzung. Außerdem wird der Prozess erheblich beschleunigt, was zu einer höheren Produktivität führt, was wiederum der wirtschaftlichen Nachhaltigkeit der Kundenunternehmen zugutekommt.
Auf Anfrage können die Kunden von Termolegno auch von den spezifischen Vorteilen der Green Addicted Technologien profitieren:
- Bypass-Wärmerückgewinnung spart bis zu 35 % Energie.
- Wechselrichter in den Anlagen rationalisieren den Stromverbrauch und senken die Kosten erheblich.
- Proportionale elektronische Wärmeflussregelung mit Anemometer zur wirtschaftlichen und modularen Trocknungssteuerung, wo und wie sie benötigt wird.
- Hochdruck-Befeuchtungssystem mit reduzierter Sprühflüssigkeitsmenge zur deutlichen Reduzierung des Wasser- und Heizenergieverbrauchs und zur Beschleunigung des Prozesses.
Die kundenspezifischen Weiterentwicklungen dieser Technologien sind das Ergebnis eines kontinuierlichen und herausfordernden Dialogs mit dem globalen Markt, der uns immer wieder neue Impulse und Sichtweisen liefert, um unsere Produkte für eine nachhaltige Zukunft zu verbessern.